Nachfolgend haben wir einige Details zu den teilnehmenden Golf Clubs zusammengestellt...
Bochumer Golfclub e. V. -- Sonntag, 10.7.2011 Wo im vergangenen Jahr die Siegerinnen und Sieger gekürt wurden, beginnt 2011 die Golf Woche Ruhr. Der Bochumer Golfclub wird in diesem Jahr die "weltweit schönste Turnierserie" begrüßen dürfen. ;-)
Der Golfkurs fügt sich südlich von Bochum im Grüngürtel des Stadtteils Stiepel oberhalb des Kemnader Ruhr-Stausees harmonisch in alte Flussterrassen ein, die vor mehr als 400.000 Jahren von der Ruhr geprägt wurden. Das hügelige Gelände fordert vom Golfer sowohl reichlich Spielgeschick als auch gute Kondition. Mehrfach sind Schräglagen zu bewältigen. Wirkungsvoll eingebunkerte Grüns, Feuchtbiotope, Streuobstwiesen und alter Mischwald bieten sportliche Herausforderungen. Der landschaftlich reizvolle 18-Loch Golfplatz bietet mit seiner leicht hügeligen Topographie mit Höhenunterschieden von bis zu 50 Metern nicht nur landschaftlich reizvolle Ausblicke auf das Bochumer Ruhrtal, sondern man kann die Ruhe der Natur auch im Ruhrgebiet genießen. Gerade die Grüns sind wirkungsvoll eingebunkert und nur schwer zu bespielen. Zudem wurden die Übungsmöglichkeiten im vergangenen Jahr optimiert, nun stehen den Mitgliedern 14 überdachte Abschlagsplätze inklusive Media-Trainingshalle und Scope-System zur Verfügung.
H: 5565 m, CR 70,0, SL 131, Par 71
D: 4724 m, CR 70,7, SL 123, Par 71
Bochumer Golfclub e. V.
Im Mailand 127
44797 Bochum
Telefon 0234 . 79 98 32
Telefax 0234 . 79 57 75
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.bochumer-golfclub.de

GC Gut Neuenhof -- Montag, 11.7.2011
Diese 18-Loch-Anlage liegt auf dem Höhenzug des Haarstranges mit Blick in das Ruhrtal in einer sehr verkehrsgünstigen Lage südöstlich von Dortmund. Die Bahnen des Platzes sind überwiegend flacher Natur, die Fairways vom umliegenden Wald und einigen Sandbunkern beengt und die Grüns werden zudem von einigen Teichen verteidigt, so dass das Spiel insgesamt fordernd und interessant ist, aber auch Spielern höheren Handicaps Chancen lässt. Seit 1997 bis heute ist die Anlage ständig weiterentwickelt und verschönert worden. Heute präsentiert sie sich zu Recht als Premium-Anlage, die sowohl arrivierten Golfern die entsprechenden Herausforderungen bietet, als auch dem Hobbygolfer seinen Spaß an einer entspannenden Partie in der einzigartigen Naturlandschaft lässt. Die gesamte 18 Loch-Anlage wurde 1999 feierlich eröffnet und die Inbetriebnahme des futuristischen Clubhauses ist in der Zwischenzeit zu einem kulinarischen Mittelpunkt in der Region geworden. Die Kommunikation mit Freunden vor und nach der Runde, die kulinarischen Genüsse im Restaurant oder der Besuch an der Bar sind unverzichtbare Bestandteile eines Wohlfühltages im Golfclub Gut Neuenhof. Einen weiterer wichtiger Baustein dazu wird sicherlich der geplante Hotelkomplex auf der Anlage sein, welcher 2012 fertig gestellt sein wird.
H: 5772 m, CR 71,0, SL 136, Par 71
D: 4996 m, CR 71,9, SL 129, Par 71
GC Gut Neuenhof (Fröndenberg / Unna)
Eulenstr. 58
58730 Fröndenberg
Telefon 02373 . 7 64 89
Telefax 02373 . 7 00 46
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.golfclub-gut-neuenhof.de
Vestischer Golfclub Recklinghausen e. V. -- Dienstag, 12.7.2011
Der Platz wurde 1974 auf historischem Gelände mit einem im Jahre 1630 erstmals aktenkundig gewordenen Schultenhof erstellt. Obgleich der Platz auf ausnahmslos flachem Gelände liegt, ist er bei weitem nicht einfach zu spielen. Die Fairways sind eng gehalten, mit dichtem Rough gesäumt und werden teilweise von altem Baumbestand alleenartig begleitet. Durch anspruchsvoll in die Spielführung integrierte Wasserhindernisse und Bunker bietet sich ein abwechslungsreicher, nicht zu unterschätzender Platz. Herausragende Merkmale sind der mental herausfordernde Start am 1. Loch über zwei Teiche, die Bahn 2 als Par 3 mit einem anspruchsvollen Wassergrün, das berühmte 13. Loch durch den Wald, sowie die Abschlussbahn mit dem bekannten Inselgrün. Der Platz ist von dem international bekannten Architekten David Krause seit 2003 kontinuierlich umgebaut und erneuert worden und nach seiner Fertigstellung im Jahr 2010 zu einem der bemerkenswertesten Plätze in der Region gereift. Die Grüns sind anspruchsvoll onduliert, die Hindernisse fordern die allgegenwärtige Aufmerksamkeit des Golfers und die Gastronomie und die Clubterrasse mit dem Blick aufs 18. Inselgrün entschädigen für alle Fehlschläge auf der Runde.
H: 5776 m, CR 71,3, SL 127, Par 72
D: 4961 m, CR 72,6, SL 124, Par 72
Vestischer Golfclub Recklinghausen e. V.
Bockholter Straße 475
45659 Recklinghausen
Telefon 02361 . 93 42 0
Telefax 02361 . 93 42 40
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.gc-recklinghausen.de

Golf Club Velbert Gut Kuhlendahl e.V. -- Mittwoch 13.7.2011
Landschaftlich wunderschön eingebettet im Bergischen Land findet einen sehr der anspruchsvollsten Par 70-Kurse in Deutschland vor. Strategisch intelligent platzierte Bunker und Wasserhindernisse, Grüns mit interessanten Plateaus und Breaks, sowie ein abwechslungsreiches Bahndesign gewährleisten ein spannendes Spiel für Könner und Einsteiger gleichermaßen. Mit einer Gesamtlänge von 5.608 Metern für Herren und 4.930 Metern für Damen ist der Platz zwar nicht besonders lang, bedingt durch die hügelige Gesamtstruktur und die enormen Höhenunterschieden von bis zu 40 Metern stellt der Platz jedoch für jeden Golfer eine Herausforderung dar – nicht nur spielerisch. Das spiegelt sich in einem Slope von 136 (CR 71,1) für Herren und 129 (CR 72,8) für Damen wider. Einzigartig und sportlich anspruchsvoll bietet der hügelige Platz ein unvergessliches Golferlebnis. In diesem Jahr macht die Golf Woche Ruhr in der Mitte der Woche in Velbert Station.
H: 5608 m, CR 71,1, SL 136, Par 70
D: 4930 m, CR 72,8, SL 129, Par 70
Golf Club Velbert Gut Kuhlendahl e.V.
Kuhlendahler Str. 283
42553 Velbert
Telefon 02053 . 923290
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.gcvelbert.de
Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e.V. -- Donnerstag, 14.7.2011
Als ein landschaftliches Juwel mitten im Ruhrgebiet, eine grüne Oase im Ausläufer des Buerschen Grüngürtels, so präsentiert sich die Anlage des Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe auf geschichtlichem Boden. Hier sind Tradition und Moderne eine gelungene Symbiose eingegangen. Die Anlage ist geprägt durch Überreste der sogenannten „Münsterländer Parklandschaft“. Dauerweiden, Baumreihen entlang der Straßen und Nutzungsgrenzen, Brachflächen und Feuchtwiesen sowie die galerieartige Baumkulisse entlang des Knabenbaches schaffen ein interessantes Landschaftsbild, dazwischen vielfältige Biotopstrukturen. Und spielerisch wird so jedem Spieler einiges abverlangt, denn eine Vielzahl von natürlichen Hindernissen und Landschaftsstrukturen sind in die Anlage integriert. H: 5433 m, CR 70,4, SL 127, Par 71
D: 4653 m, CR 70,8, SL 126, Par 71
Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e.V.
Middelicher Str. 72
45891 Gelsenkirchen
Tel. 0209 70110-0
Fax 0209 70110-25
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.haus-leythe.de
Royal Saint Barbara's Dortmund Golf Club e.V. -- Freitag, 15.7.2011
Am östlichen Stadtrand von Dortmund gelegen, präsentiert sich der Royal Saint Barbara´s Golfclub - getreu dessen britischer Wurzeln - auf rund 70 Hektar als interessanter Parkland-Course. Der 1969 von Soldaten der britischen Rheinarmee als Royal Artillery and Dortmund Garrison Golf Club gegründete Verein ist geprägt durch alten Baumbestand sowie lange Par-4- und schwierige Par-5-Bahnen. Der Platz ist sportlich fair ausgerichtet, alle Hindernisse sind vom Drivepunkt zu erkennen. Die einzelnen Bahnen, von denen einige Ähnlichkeit mit einem Linkscourse haben oder in einen Eichenwald eingebettet sind, werden durch leicht angelegte Hügel voneinander getrennt. Wenngleich er fast inmitten der Stadt liegt, präsentiert er sich mit seinen Wasserhindernissen und großen Roughflächen allen Facetten eines attraktiven Golfplatzes. Absolute Highlights des Platzes mit neu angelegten ondulierten Grüns, sind das Inselgrün (Bahn 9), sowie das furiose Finale an der 18. Das Par 3, dessen Grün von einem großen Wasserhindernis bewacht wird, setzt hier mit der Nachbildung der berühmten Brücke von St. Andrews den überraschenden Schlussakkord. Die Gastronomie im 2009 ebenfalls umgestalteten Clubhaus genießt über Dortmund hinaus exzellenten Ruf.
H: 6110 m, CR 72,3, SL 128, Par 72
D: 5133 m, CR 72,6, SL 128, Par 72
Royal Saint Barbara's Dortmund Golf Club e.V.
Heßlingsweg
44309 Dortmund-Brackel
Telefon 0231 . 2 00 80 21
Telefax 0231 . 25 91 83
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.golfclub-dortmund.de

Golfclub Mülheim an der Ruhr e. V. -- Samstag, 16.7.2011
Die Weitläufigkeit und räumliche Großzügigkeit verleihen dem Platz seinen unverwechselbaren Charakter.
Lassen Sie sich von der ganzjährig topgepflegten Anlage zu sportlich anspruchsvollem Spiel oder einem rundum entspannenden Golferlebnis einladen. Die langen Wasserläufe sowie zahlreiche Teiche, gelungen in Szene gesetzt durch einen schönen Bewuchs, haben bisher noch jeden Besucher beeindruckt. Die professionelle Driving-Range mit großzügigen Übungsmöglichkeiten sowie modernster Techniken setzen Ihnen auch im Bereich Training keine Grenzen. Wer seinen Stil perfektionieren möchte hat neben den 3 PGA -Trainern, einem Physiotherapeuten sowie einem Fitting-Center die besten Voraussetzungen.
Die Anlage des Golfclubs Mülheim an der Ruhr wird Ihnen nicht nur in sportlicher Hinsicht in Erinnerung bleiben. Beim Gang über die Anlage können Sie stets weit über Ihre eigene Spielbahn hinaus die leicht ondulierte Landschaft genießen und einen Gesamteindruck dieser Anlage gewinnen. Gern wird er als Referenzplatz für reine Landschaftsgolfplätze herangezogen, Sie werden selbst schnell erkennen warum.
Den fließenden Übergang zwischen der Sportanlage und der Natur verdankt der Platz einem Mitarbeiterteam, welches professionell und mit sehr viel Liebe zum Detail einen Pflegezustand auf hohem Niveau erzielt. Großes Engagement, eine qualifizierte Ausbildung und der Sinn für Ästhetik machen dies möglich.
H: m, CR 71,4, SL 128, Par 72
D: m, CR 73,8, SL 128, Par 72
Golfclub Mülheim an der Ruhr e. V.
Am Golfplatz 1
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 . 48 36 07
Telefax 0208 . 48 11 53
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.gcmuelheim.de
|