Charity Partner der Golf Woche Ruhr

Jedem Kind ein Instrument

Guter Score bringt satte Töne – Bundespräsident ist Schirmherr

Wir freuen uns Ihnen den Charitypartner der Golf Woche Ruhr 2011 ganz musikalisch präsentieren zu können.
Jedoch ohne Pauken und Trompeten, denn unsere sportliche Woche wird zur Unterstützung einer wertvollen Stiftung beitragen – darauf sind wir bereits heute stolz, dank der Hilfe aller Golfer im Golfgebiet Ruhr.

 

Jedem Kind ein Instrument“ ist eine Erfindung der Kulturstiftung des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bochumer Zukunftsstiftung Bildung in der GLS Treuhand e.V. Das Programm startete 2007 mit zunächst 7.100 Kindern und will allen GrundschülerInnen im Ruhrgebiet die Freude an der Musik nahe bringen.
„Alle“ ist hier wörtlich zu nehmen: Unabhängig von Herkunft und sozialem Umfeld soll jedes Kind die Möglichkeit erhalten, in seiner Grundschule ein Musikinstrument zu erlernen.

 

Mittlerweile musizieren rund 55.000 Kinder allwöchentlich in 641 Grundschulen in 42 Städten und Gemeinden der Region. Das Programm ergänzt den regulären Musikunterricht und führt die Kinder spielerisch an die aufregende Welt der Rhythmen und Melodien heran. Im ersten Jahr probieren die Schüler verschiedene Instrumente aus: Sie lernen, wie man Akkordeon, Bratsche, Cello und Co. Töne entlocken kann. Nachdem die Kleinen herausgefunden haben, welches „ihr“ Instrument ist, geht im zweiten Jahr der Instrumentalunterricht in Kleingruppen los. In der dritten und vierten Klasse kommt das Musizieren im Orchester hinzu. Die Kinder spielen nun zusammen im „Ensemble Kunterbunt“ ihrer Grundschule und sammeln damit auch schon erste Bühnenerfahrungen.

 

Warum der JeKi-Unterricht so wichtig ist, erklärt Manfred Grunenberg, Direktor der Stiftung Jedem Kind ein Instrument: „Die Grundschüler erlernen ja nicht nur ein Instrument. Das Musizieren hat eine umfassende Wirkung auf die Kinder, es weckt ihre Neugier und regt die Vorstellungskraft an. Außerdem lernen sie durch das Spielen im Ensemble, aufeinander zu hören und entwickeln so einen Gemeinschaftssinn. All diese Bestandteile des JeKi-Unterrichts wirken sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus und das wiederum kommt unserer gesamten Gesellschaft zugute.“

Die Kinder erhalten die Instrumente kostenlos geliehen und können somit in der Schule und auch zu Hause regelmäßig üben. Das erste Unterrichtsjahr ist ebenfalls gebührenfrei. Ab dem zweiten Jahr beteiligen sich die Eltern an den Kosten für den Unterricht, im zweiten Jahr mit 20 €, im dritten und vierten Jahr mit 35 € pro Monat.
Doch nicht alle Familien können diese Beträge ohne Weiteres aufbringen.
Als Veranstalter der Golf Woche Ruhr 2011 unterstützen wir in diesem Jahr das Projekt unter Mithilfe aller Golferinnen und Golfer.


Schirmherr der Stiftung ist Bundespräsident Christian Wulff.

Kontakt:
Stiftung
Jedem Kind ein Instrument
Willy-Brandt-Platz 1-3
44787 Bochum

Tel: 0234-54174713
www.jedemkind.de

 

 

 
 
Facebook Fanbox 1.5.x.0