Grußwort der Sportministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Ute Schäfer
Donnerstag, den 31. März 2011 um 11:25 Uhr

Liebe Golffreundinnen und Golffreunde,

ich begrüße alle Aktiven und Gäste herzlich zur dritten Auflage der „Golf Woche Ruhr“. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre sind dieses Mal rund 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start: An sieben Tagen und in sieben Städten des Ruhrgebiets werden erneut sieben unterschiedliche Golfplätze gespielt.

Besonders freue ich mich darüber, dass Veranstalter, Golferinnen und Golfer in diesem Jahr die Stiftung „Jedem Kind ein Instrument“ unterstützen. Musik wie Sport sind für die Entwicklung und Persönlichkeitsbildung von Kindern von größter Bedeutung. Dass die Weltrangliste im Golfsport in diesem Jahr im Februar zum ersten Mal von einem nordrhein-westfälischen Golfprofi angeführt wurde, ist sicherlich ein großer Ansporn für den Nachwuchs. Viele Kinder und Jugendliche werden Martin Kaymer aus Mettmann nacheifern wollen.

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Sport ist mir ein wichtiges Anliegen. Sportliche Aktivitäten fördern die motorischen Fähigkeiten und tragen zu einer positiven Entwicklung der Persönlichkeit bei. Gemeinsam lernen die Jugendlichen soziales Verhalten und Fairness, Offenheit und Toleranz, Gewinnen und Verlieren, Deshalb freut es mich besonders, dass in diesem Jahr die Golfwoche den Nachwuchs mit unterschiedlichen Workshops in die Veranstaltung einbindet.

Ich wünsche allen Beteiligten für die „3. Golf Woche Ruhr“ spannende Wettkämpfe und viele neue Golffreundschaften, den Gästen sportliche Unterhaltung und der Veranstaltung einen guten Verlauf.

Ihre

Ute Schäfer

Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

des Landes Nordrhein-Westfalen